Am 5. November fand der 1. eSport-Cup der Kasseler Sparkasse im Hallenbad Ost statt. Das Hallenbad erwies sich als ideale Location und wurde von uns aufwendig in eine Spielarena verwandelt, in der die 2er-Teams an dem Abend um den Sieg kämpften.
Wer mutig war, konnte seine FIFA-Fähigkeiten zwischendurch auch an eSport-Profi Furky ausprobieren. Furky ist selbst S-INSIDER Gold und spielt für Bayer 04 Leverkusen. Unnötig zu erwähnen, dass er alle "Beat the Pro"-Spiele an dem Abend gewonnen hat.
Ablenkung vom Turniergeschehen boten auch die Spielstationen "Mario-Kart" und "Racing-Seat", an denen alle ihren Geschicklichkeitslevel testen konnten.
Eine Getränkestation mit Warm- und Kaltgetränken, Obst, Muffins und als Highlight ein Burger-Mobil ließen bei Hunger und Durst keine Wünsche offen.
Und unser S-INSIDER-Partner Sneaker-Cleaner sorgte dafür, dass die Besucher sich in ihren Spielpausen ihre Sneaker professionell für lau säubern lassen konnten.
Durch das Program und die Spiele führte mit viel Fachwissen und einer ordentlichen Prise Humor der unermüdliche Profi-FIFA-Moderator Konni Winkler.
Der Turniersieg nach hart umkämpften Matches ging an Lukas Amman & Max Winter. Sie besiegten die Zweitplatzierten Philipp Tepel & Pascal Petrich. Den dritten Platz errang das Duo Pascal Müller und Ante Raspudic.
Neben Pokalen und Geldprämien erwartet die beiden bestplatzierten Teams demnächst noch ein weiterer Knaller. Sie gewannen ein persönliches Coaching durch Daniel Fehr. Seines Zeichens frisch gekürter DFB-Nationaltrainer, Trainer des amtierenden FIFA-Weltmeisters Umut Gültekin und der eSport-Sparte von RB Leipzig. Auch darüber werden wir berichten.
Daniel verfolgte den 1.eSport-Cup der Kasseler Sparkasse von Anfang bis zum Ende mit großem Interesse und wir sind froh und stolz, dass wir ihn zusammen mit Furky als unsere VIP-Gäste begrüßen durften.
Froh ist auch Meron Bereket. Er gewann bei der Verlosung unter allen Teilnehmern, die bis zum Schluss blieben, um die anderen anzufeueren, einen Top-Gaming-Stuhl von Maxnomic aus Vellmar.
Dieser wurde ihm zwischenzeitlich durch Daniel Oppermann (stehend) von Maxnomic nach Hause geliefert. Meron war dermaßen happy, dass er den Stuhl gleich noch auf der Straße ausprobieren wollte.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.